Die Stadtwerke Görlitz sind viel mehr als nur Stromlieferant. Wir bieten unseren Kunden nachhaltige Produkte und Leistungen rund um Energie, Wasser, Abwasser sowie Telekommunikation. Auch mit unseren Tochtergesellschaften sind wir ein geschätzter überregionaler Dienstleister. Darum steckt auch in unseren Jobs einfach mehr. Bei uns haben Sie nicht nur die Möglichkeit, etwas zur Lebensqualität in und um Görlitz beizutragen, sondern auch die Zukunft der Region mitzugestalten. #weareresourcers
Zur Verstärkung der Abt. Klärwerke im Bereich Erzeugungsanlagen suchen wir zum nächstmöglichen Termin:
Mitarbeiter Anlagenbetrieb (m/w/d)
-
nachhaltiges qualitäts- und kostengerechtes Betreiben, zuverlässiges Bedienen, Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Abläufen in Kläranlagen bzw. Abwasseranlagen
-
Steuerung von Verfahrenstechnik in der Kläranlage sowie Störungsbeseitigung
-
Durchführung von Instandhaltungs- und Montagearbeiten
- Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Reinigung der Anlagentechnik
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
-
technischer / handwerklicher Berufsabschluss, z. B. Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) oder Klärwärter
-
Erfahrungen mit Arbeiten im abwasser- oder elektrotechnischen Bereich wünschenswert
-
handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
-
Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
-
selbstständiger, gewissenhafter Arbeitsstil und gute Kommunikationsfähigkeit, Kundenserviceorientierung
-
Führerschein Klasse B, wünschenswert C1 bereits vorhanden
-
sehr gute Deutschkenntnisse
- flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit)
- ausgeprägte Arbeitssicherheitskultur
- Initiative Gesunder Betrieb (i-gb Gesundheitskarte, Aktive Pause)
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TV-V)
- Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Entgeltumwandlung
- Zuschuss Jobticket
- berufliche Entwicklungschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- SWG Campus als E-Learning-Plattform
- Firmen- und Konzernevents

Bewerbungsschluss: 30.04.2025